Die Jusos Thüringen fordern, die Prinzipien der Rechte von Kindern und Jugendlichen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres gemäß der UN-Kinderrechtskonvention im Grundgesetz (GG) zu verankern.
Die Jusos Thüringen fordern die Einrichtung von Ombudsstellen bei jedem örtlichen öffentlichen Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Einvernehmen mit dem jeweiligen Jugendhilfeausschuss.
Zur besseren Koordinierung der Anlaufstellen und Vertretung beim Bund fordern die Jusos, die Ernennung einer/eines unabhängigen Kinderrechtsbeauftragten auf Bundesebene.
Für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen auf allen gesellschaftlichen Ebenen, sind die gesetzlichen Voraussetzungen zu schaffen.
Kostenloser erster Reisepass / Personalausweis / Kinderreisepass
Viele Jugendliche unter 24 Jahren verfügen über geringe finanzielle Möglichkeiten.
Daher fordern die Jusos Thüringen einen kostenlosen ersten Personalausweis, einen kostenlosen ersten Reisepass, sowie einen kostenlosen ersten Kinderreisepass, sofern dieser beantragt wird.
Kontinuität in der Schule
Die Jusos Thüringen fordern, dass die Personalabgänge an Thüringer Schulen eins zu eins durch Neueinstellungen auszugleichen sind, um den Unterricht flächendeckend zu gewährleisten und Stundenausfall zu vermeiden.
Wir fordern, dass die Kultusministerkonferenz die verbindliche Einführung der CAS-Rechner rückgängig macht und dass alternativ Laptop-Klassen flächendeckend eingeführt werden, um am Computer mit einer modernen Rechensoftware arbeiten zu können.