
Wir sind die Jusos Gera.
Gemeinsam mit dir, kämpfen wir für eine starke Jugend in unserer Stadt!
Lerne uns, unsere Ziele und unsere Arbeit hier kennen.
Das beschäftigt uns momentan:
- Zukunft machen. Mit dir. – Kampagne der Jusos zur Bundestagswahl 2021Die Jusos starten ihre Kampagne zur Bundestagswahl 2021 unter dem Motto: „Zukunft machen. Mit dir.“. Mit starken Themen geht es in den Wahlkampf mit besonderen Fokus auf Wohnen, Mobilität und Ausbildung. Über 80 Kandidierende Jusos treten zu dieser Bundestagswahl an. Mehr zur Kampagne der Jusos findest du auf deren Website. Klicke diesen Beitrag und wir leiten dich dorthin weiter!
- SPD Thüringen: Sommer. Sonne. Kinderlachen.Der Sommer steht vor der Tür. Wir wollen, dass ihn alle Kinder genießen können. Unser Vorschlag: Kinder können ohne Impfung Freiluftangebote wahrnehmen, wenn ihre Eltern genesen, vollständig geimpft oder getestet sind. Wir wollen es ihnen leichter machen, gemeinsam Zeit zu verbringen. Nach Monaten der Pandemie brauchen Kinder und Jugendliche Erholung. Träger und Veranstalter benötigen Planungssicherheit. […]
- Studieren am Limit – Hochschulpolitische Kampagne der Jusos ThüringenWeggefallene Nebenjobs, fehlende Finanzhilfen vom Staat, geschlossene Bibliotheken, überforderte Hochschulen – die meisten Studierenden haben es seit einem knappen Jahr alles andere als leicht. Die existentiellen Probleme werden aber häufig entweder nicht gehört oder nicht ernst genommen. Das wollen wir ändern und in den nächsten Wochen mit unserer Kampagne zuhören, diskutieren und uns vor allem solidarisch zeigen!
- Jung. Weiblich. Ostdeutsch. – Lenkungsmitglied Mana Klötzer im Interview mit den Jusos ThüringenMomentan findet die Kampagne der Jusos Thüringen „Jung. Weiblich. Ostdeutsch.“ mit verschiedenen Interviews und Aktionen statt. Auch unser Lenkungsmitglied Mana Klötzer durfte die Fragen der Thüringer Jusos beantworten. Nun könnt ihr das Interview lesen. Einfach hier klicken.
- Instagram Live mit Niels AnnenInstagram Live: Wie gelingt Außenpolitik in Zeiten von Corona? Dazu möchten wir am Dienstag den 27.10. um 19:30 Uhr live mit Niels Annen (Staatsminister im Auswärtigen Amt) sprechen. Sehen könnt ihr unseren Livestream auf unserem Instagram-Account. Gerne beantworten wir auch eure Fragen an Niels Annen während des Streams!
- Unsere Anträge zur Landeskonferenz der Jusos Thüringen 2020Am 17.10.2020 findet die jährliche Landeskonferenz der Jusos Thüringen statt. Alle Kreisverbände im Freistaat haben hier die Möglichkeit ihre Anträge einzubringen und beraten zu lassen, damit die Jusos Thüringen diese Forderungen mittragen oder weiter erarbeiten. Dieses Jahr haben die Jusos Gera sechs Anträge eingebracht, wir stellen hier alle Gerschen Anträge vor.

Wir sind Jungsozialist:innen.
Wir Jusos bekennen uns zur Sozialdemokratie und den Grundwerten der Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Unsere Arbeit handelt stets unter dem Aspekt des Antifaschismus, Internationalismus, demokratischen Sozialismus, der Basisdemokratie und der Gleichberechtigung. Wir treten für die Schaffung einer menschenwürdigen Gesellschaft ein, in welcher wir für das selbstbestimmte Leben für alle, frei von Zwang, kämpfen. Als Jusos gehen wir dem Ziel einer starken Jugend in Gera nach.
Besonders in Gera ist es uns wichtig als antifaschistischer Verein gegen die menschenverachtende und faschistische Politik der hier regierenden AfD anzukämpfen. Im Gegensatz zu CDU, FÜR GERA und Bürgerschaft Gera, haben wir aus unserer Geschichte gelernt und wissen, dass es niemals wieder eine direkte Zusammenarbeit mit Rechtsextremen geben darf! Wir kämpfen daher weiterhin gemeinsam mit anderen antifaschistischen Vereinen und Netzwerken gegen die Verharmlosung und das weitere Erstarken von Nazis in Gera.
Wir wollen mit dir unsere Stadt zum besseren verändern, denn Gera ist definitiv keine Looser-Stadt und hat mehr als negative Presse über Nazis zu bieten. Hilf uns der schweigenden Mehrheit eine lautere Stimme zu geben. Gemeinsam mit dir können wir stark für unsere Themen kämpfen. Bei den Jusos können alle jungen Menschen von 14 bis 35 Jahren teilnehmen.
Lies hier die Anträge der Jusos Gera:
Als Jusos Gera beteiligen wir uns am gesellschaftlichen Wandel. Wir wollen mit unseren Anträgen zu einer progressiveren Zukunft beitragen und am Diskurs teilnehmen. Mit unseren Anträgen, beispielsweise zur Landeskonferenz, teilen wir unsere Vorstellung einer gerechteren Gesellschaft und zeigen, wie wir das umsetzen können. Alle unsere Anträge entstanden gemeinsam in unserem Verband durch intensive Arbeit, darauf sind wir stolz. Auch du kannst uns jährlich mit neuen Anträgen unterstützen. Du hast eine Forderung die wir Jusos Gera mittragen sollen? Kontaktiere uns doch einfach gleich! Um mehr über unsere Inhalte zu erfahren, kannst du hier unsere aktuellsten Anträge nachlesen:
- Update für digitale Schulen in ThüringenWir fordern vom Thüringer Ministerium für Jugend, Bildung und Sport sowie dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien die Aus- und Fortbildung von Lehrkräften konsequent auf digitale Lern- und Lehrformen auszurichten, die technische Ausstattung der Schulen durch effizientere Planungs- und Vergabeverfahren der Mittel aus dem DigitalPakt Schule rasch auszubauen und allen Schulen zusätzliche, professionelle IT-Administrator:innen an die Seite zu stellen.
- Kostenübernahme des Schulwegs für alle Thüringer Schüler:innenWir fordern, dass Monatskarten für den Schulweg und die Freizeitgestaltung von Thüringer Schüler:innen, statt bis einschließlich zur zehnten Klasse, auch in der elften, zwölften bzw. dreizehnten Klasse finanziell übernommen, das heißt, den Lernenden rückerstattet werden.
- Für frühzeitige und umfassende Schüler:innenmitwirkungWir fordern eine umfassende Demokratisierung der Unterrichts- und Schulkultur an allen allgemeinbildenden Schulen. Die 2019 von der Thüringer Landesregierung beschlossene “Landesstrategie Mitbestimmung junger Menschen” soll umgesetzt werden.
- Einführung eines Modellprojekts Demokratiebildung an SchuleWir fordern die Einrichtung einer „Koordinierungsstelle für Demokratiebildung an Schule“ durch das Thüringer Ministerium für Jugend, Bildung und Sport. In 12 Thüringer “Modellschulen für Demokratie und Partizipation” soll erprobt werden, wie politische Bildung in einem neuartigen Tandem aus Schüler*innen und pädagogische Fachkräften weiterentwickelt werden kann, um Freiräume zu schaffen und politische Aktionen zu begleiten.
- Mein Körper, mein Geschlecht! Für einen selbstbestimmten Geschlechtseintrag in Thüringen.Wir fordern die SPD Thüringen auf, den Beschluss der SPD Queer mit dem Titel “Für einen selbstbestimmten Geschlechtseintrag für Alle – TSG-Abschaffung und eine echte Dritte Option jetzt!” zu übernehmen. Auf Grundlage dieser Forderungen soll der Freistaat Thüringen als erstes Bundesland einen selbstbestimmten Geschlechtseintrag für Alle beschließen und umsetzen.
- Jugendticket für junge Menschen in ThüringenWir fordern die Landesregierung auf, das Azubi-Ticket zu einem Jugend-Ticket weiterzuentwickeln. Dieses soll Schülerinnen und Auszubildenden, sowie Volontärinnen und Freiwilligendienstleistenden ermöglichen, für 365 Euro im Jahr den öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen. Weiterhin soll der Erwerb des Jugendticket für Auszubildende möglich sein, wenn der Standort deren Ausbildungsstätte oder deren Berufsschule in Thüringen liegt, nicht wie bisher ausschließlich abhängig vom Berufsschulstandort.

Jetzt bei uns mitmachen!
Wir sind die aktivste politische Jugendorganisation in Gera. Bei uns mitmachen, heißt sich für die jungen Menschen in unserer Stadt einzusetzen. Unser Ziel ist eine starke Jugend in Gera, die für eine progressive Stadt kämpft. Wir sind 75.000 Mitglieder deutschlandweit, Seit an Seit, stabil gegen rechts. Überall treten wir für eine offene Gesellschaft ein. Ab jetzt auch mit dir! Das gefällt dir und du möchtest uns unterstützen? Tritt uns noch heute bei!
Nimm Kontakt auf!
Als Jusos Gera wollen wir immer das beste für uns, die jungen Menschen in unserer Stadt. Welche Projekte sollen wir angehen? Wie können wir dich bei deiner Arbeit unterstützen? Hast du fragen zu unserem Verband? Möchtest du mit uns ins direkte Gespräch kommen? Dann nimm doch gleich mit uns Kontakt auf! Du kannst uns über die sozialen Netzwerke finden, ganz klassisch eine E-Mail schicken, anrufen, schreiben, oder vor Ort mal vorbeikommen. Wir freuen uns auf dich!
Soziale Netzwerke
E-Mail und Telefon
Anschrift
Das richtige Team für unsere Stadt.
Am 26. September vier Stimmen für die SPD!

Elisabeth Kaiser für den Bundestag
Am 26. September findet die Bundestagswahl statt. Hier wird für Ostthüringen erneut unsere Juso-Kandidatin Elisabeth Kaiser antreten. In den letzten vier Jahren konnte sie zeigen, was engagierte Politik für unsere Region bedeutet. Mehr Investitionen, neue Ansiedlungen und eine bessere Unterstützung von Vereinen sind nur einige ihrer Leistungen. Erfahre auf ihrer Website mehr über unsere bisherige und zukünftige Bundestagsabgeordnete.