Kostenübernahme des Schulwegs für alle Thüringer Schüler:innen

Wir fordern, dass Monatskarten für den Schulweg und die Freizeitgestaltung von Thüringer Schüler:innen, statt bis einschließlich zur zehnten Klasse, auch in der elften, zwölften bzw. dreizehnten Klasse finanziell übernommen, das heißt, den Lernenden rückerstattet werden.

Begründung

Die Mobilität junger Menschendarf nicht abhängig vom Geldbeutel der Eltern oder Erziehungsberechtigten sein! Die Mobilitätsinfrastruktur ist ein wichtiger Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Diese muss durch Investitionen in den Aufbau, die Modernisierung und den Erhalt der Schienen, Straßenbahnen, Busse, Haltestellen, etc. gestärkt werden.

Kostenübernahme des Schulwegs für alle Thüringer Schüler:innen
Nach oben scrollen