Unsere Anträge zur Landeskonferenz der Jusos Thüringen 2020

Am 17.10.2020 findet die jährliche Landeskonferenz der Jusos Thüringen statt. Alle Kreisverbände im Freistaat haben hier die Möglichkeit ihre Anträge einzubringen und beraten zu lassen, damit die Jusos Thüringen diese Forderungen mittragen oder weiter erarbeiten. Dieses Jahr haben die Jusos Gera sechs Anträge eingebracht, wir stellen hier alle Gerschen Anträge vor.


Jugendticket für junge Menschen in Thüringen

Wir fordern die Landesregierung auf, das Azubi-Ticket zu einem Jugend-Ticket weiterzuentwickeln. Dieses soll Schülerinnen und Auszubildenden, sowie Volontärinnen und Freiwilligendienstleistenden ermöglichen, für 365 Euro im Jahr den öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen.
Weiterhin soll der Erwerb des Jugendticket für Auszubildende möglich sein, wenn der Standort deren Ausbildungsstätte oder deren Berufsschule in Thüringen liegt, nicht wie bisher ausschließlich abhängig vom Berufsschulstandort.



Mein Körper, mein Geschlecht! Für einen selbstbestimmten Geschlechtseintrag in Thüringen.

Wir fordern die SPD Thüringen auf, den Beschluss der SPD Queer mit dem Titel “Für einen selbstbestimmten Geschlechtseintrag für Alle – TSG-Abschaffung und eine echte Dritte Option jetzt!” zu übernehmen. Auf Grundlage dieser Forderungen soll der Freistaat Thüringen als erstes Bundesland einen selbstbestimmten Geschlechtseintrag für Alle beschließen und umsetzen.


Einführung eines Modellprojekts Demokratiebildung an Schule

Wir fordern die Einrichtung einer „Koordinierungsstelle für Demokratiebildung an Schule“ durch das Thüringer Ministerium für Jugend, Bildung und Sport. In 12 Thüringer “Modellschulen für Demokratie und Partizipation” soll erprobt werden, wie politische Bildung in einem neuartigen Tandem aus Schüler*innen und pädagogische Fachkräften weiterentwickelt werden kann, um Freiräume zu schaffen und politische Aktionen zu begleiten.


Für frühzeitige und umfassende Schüler*innenmitwirkung

Wir fordern eine umfassende Demokratisierung der Unterrichts- und Schulkultur an allen allgemeinbildenden Schulen. Die 2019 von der Thüringer Landesregierung beschlossene “Landesstrategie Mitbestimmung junger Menschen” soll umgesetzt werden.


Kostenübernahme des Schulwegs für alle Thüringer Schüler*innen

Wir fordern, dass Monatskarten für den Schulweg und die Freizeitgestaltung von Thüringer Schüler*innen, statt bis einschließlich zur zehnten Klasse, auch in der elften, zwölften bzw. dreizehnten Klasse finanziell übernommen, das heißt, den Lernenden rückerstattet werden.


Update für digitale Schulen in Thüringen

Wir fordern vom Thüringer Ministerium für Jugend, Bildung und Sport sowie dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien die Aus- und Fortbildung von Lehrkräften konsequent auf digitale Lern- und Lehrformen auszurichten, die technische Ausstattung der Schulen durch effizientere Planungs- und Vergabeverfahren der Mittel aus dem DigitalPakt Schule rasch auszubauen und allen Schulen zusätzliche, professionelle IT-Administrator*innen an die Seite zu stellen.

Alle Illustrationen wurden mit undraw.co erstellt.

Unsere Anträge zur Landeskonferenz der Jusos Thüringen 2020
Nach oben scrollen